top of page
Gruppe von Ingenieuren

SIERA Impact Growth Fund

Es handelt sich um eine attraktive und nachhaltige Investitionsmöglichkeit - eine Investition in das Umweltingenieurwesen.
Nur mit hochspezialisierten Umweltingenieuren können die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der weltweiten Nachhaltigkeits- und Klimaziele umgesetzt werden. Bei jedem Umweltprojekt - sei es aus dem Bereich erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft oder umweltfreundliche Stadtplanung u.v.m. - werden im ersten Schritt Umweltingenieure benötigt.

Architekten

Umweltingenieur-Wesen – der Anfang jedes nachhaltigen Handelns:
 

Egal, welches Umweltprojekt (Solar, Wind, Wasser, Städteplanung, Abfallentsorgung etc.) geplant wird, am Anfang der Wertschöpfungskette stehen immer die Umweltingenieure mit ihrem jeweiligen Planungsauftrag. Für ihre Planungen erhalten sie Honorareinnahmen. Dies führt zu einer stabilen Kalkulationsbasis – ohne Projektrisiken. Attraktive Erträge – mit einem europaweit einzigartigen Konzept SIERA bietet Ihnen als Stiftung die Möglichkeit, sich aktiv am lukrativen Wachstumsmarkt des Umweltingenieur Wesens zu beteiligen und vom SIERA-Erfolgskonzept zu profitieren. 

Das SIERA-Erfolgskonzept:

Günstiger Einkauf und anschließende Wertschöpfung SIERA SE erwirbt hochspezialisierte erfolgreiche Umweltingenieur-Unternehmen – häufig mit Nachfolgeprob lematik – zu günstigen Kaufpreisen. Diese Unternehmen werden unter dem Dach von SIERA integriert. Durch die professionelle Unterstützung von SIERA können die erworbenen Unternehmen Kosten sparen und durch Optimierungen die Gewinne steigern.

 

Doppelter Nutzen für Stiftungen:
Attraktive Erträge und aktiv nachhaltiges Investment. Außerdem werden aktiv nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft im Bereich Umwelt- und Klimaschutz finanziert.

Florian von Tucher und SIERA IMPACT FUND

Die Vorzüge vom SIERA Fund:

  • Hohe Planbarkeit im Wachstumsmarkt Umweltingenieurswesen

  • Hohe Rentabilität durch günstigen Einkauf und Wertschöpfungskonzept

  • Breite Streuung durch viele Umweltingenieur-Firmen

  • Hohe Flexibilität durch die enorme Bandbreite der Umweltingenieur-Themen

  • Stabilität - Ausschüttungen werden durch planbare Honorareinnahmen generiert

  • Zugeschnitten und konzipiert für Stiftungen

  • Mindestbeteiligung 200.000 EUR zzgl. 5 % Agio

  • Attraktive Ausschüttungen 8 % p.a.

  • Mindestlaufzeit 11 Jahre 

  • Gute Einstufung in Risikoklasse 3 = konservativ und sicherheitsorientiert

  • Nachhaltig, Art. 9 dunkelgrün

  • ​VAG-Konformität ( für Stiftungen, Versicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds)

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

WARNUNG: Der Erwerb eines Alternativen Investmentfonds nach Luxemburger Recht ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. WICHTIGER HINWEIS: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Bei den hier gemachten Angaben handelt es sich um unverbindliche Informationen. Eine Anlageentscheidung kann nur aufgrund des Verkaufsprospekts in Verbindung mit dem Basisinformationsblatt (BIB) getroffen werden.

bottom of page